Menschen, Tiere, Sensationen - Die
weihnachtliche Circus-Gala für die ganze Familie!
Einige
Highlights aus dem Programm des Lörracher Weihnachtscircus 2022/2023
Nicht nur in Westernfilmen, sondern auch im diesjährigen Weihnachtscircus-Programm können Sie die gefährlichsten Landsäugetiere der Welt - nordamerikanische Bisons - erleben. Die Direktion des "Lörracher Weihnachtscircus" ist in diesem Jahr besonders stolz darauf, Ihnen mit Marcel Krämer und seinen Bisons die einzige Bisondressur der Welt präsentieren zu können! Diese weltweit gefeierte Darbietung wurde beim internationalen Zirkusfestival von Monte-Carlo ausgezeichnet! Betont wild stürmen die 800-kg-Kolosse in die Manege und verwandeln sie in eine Prärie. Scheinbar angsteinflößend erobern sie den Roten Ring und erweisen sich doch kurz darauf als wunderbar gelehrig. Paarlauf, Gegenlauf, Abliegen sowie Drehung auf dem Postament sind nur einige der gezeigten Tricks mit den gewaltigen Rindern. Gelassen präsentieren die großen imposanten Tiere ihr Können. Eine beispielhafte Dressur für das Miteinander von Mensch und Tier
Alexandra Tikhonovich präsentiert Ihnen ein wahres
Meisterwerk der Körperkunst und offeriert ihre Hula-Hoop Darbietung mit viel
Charme und Grazie. Ihre Stärke ist ihre enorme Biegsamkeit. Überzeugen Sie sich
selbst und erleben Sie eine junge und dynamische Artistin, die mit ihrem Esprit
auch Sie mit in Ihren Bann zieht.
Die ehemalige Leistungssportlerin aus Stuttgart war jahrelang
ständiges Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft und repräsentierte diese bei
mehreren Welt- und Europameisterschaften sowie verschiedenen World Cups der
rhythmischen Sportgymnastik auf der ganzen Welt.
Als „Herrin der Ringe“ vereint sie gekonnt Elemente aus der
rhythmischen Sportgymnastik mit Artistik zu einem außergewöhnlichen und
faszinierenden Spiel mit den Reifen. Freuen Sie sich auf eine einzigartige
Hula-Hoop Performance in höchster Vollendung.
Der Kubaner Chiko hat sich ein besonders seltenes Genre der Luftartistik ausgesucht: das Schwungseil. „Cloudswing“ (Wolkenschaukel) nennen die Engländer das waagrecht, locker unter der Circuskuppel herunterhängende Hanfseil. Im Schwingen zeigt der Artist gewagte Tricks und lässt sich sogar in den „freien Raum“ fallen. Dabei wickelt er das Seil geschickt um seine Fußfesseln, so dass der Sturz abgefangen wird. Nervenkitzel hoch oben unter der Circuskuppel – feuchte Handflächen garantiert.
Die beiden Artisten vom Rumänischen Staatscircus sind wahre Meister ihres Fachs und verzaubern ihr Publikum mit einer liebevollen und scheinbar mühelosen Inszenierung. Sie präsentieren eine sensationelle Akrobatik am chinesischen Mast, die sich durch große Ausdauer, außerordentlichen Kraftaufwand und pure Ästhetik auszeichnet. Nach Aufritten auf der ganzen Welt, sind sie nun zum ersten Mal in Lörrach zu Gast. Erleben Sie Kraft und Energie pur, wenn diese Ausnahmekünstler gewagte Klettereien und Sprünge in allen möglichen Variationen präsentieren! Akrobatik und Balancen höchster Schwierigkeitsgrade lassen auch Ihren Atem stocken - ein toller Anblick und eine brillante Demonstration menschlichen Könnens.
Lachen gefällig? Bitte sehr, hier kommt ein Comedy-Star aus Mexiko; jung, lustig, musikalisch. Die Musikalität liegt ihm so zu sagen im Blut. Der Humor natürlich auch. Er ist die verkörperte gute Laune und immer für einen Lacher gut. Seine Mischung aus Live-Musik, Gesang und umwerfenden Mienenspiel machen ihn zu einem wirklichen Unikat auf der Suche nach Jux und Dollerei. Mehr als einfach nur witzig. Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Publikums-Animateur und einige Minuten schrägen Lachens. Er spielt mit dem Publikum und das Publikum spielt mit ihm. Als musizierender Pausen-König wird er als roter Faden durch die Show führen. Der Spaß kann beginnen!
Perlendes Wasser, Lichtreflexionen, Nebel und Geräusche des
bewegten Wassers! Ästhetisch, romantisch und kraftvoll präsentiert die Artistin
Linda Sander equilibristische Elemente kombiniert mit Akrobatik im Wasserbecken
und zieht damit das Publikum in ein traumhaftes optisches Vergnügen. Aufregend,
mit nur einem Hauch von Erotik, im Vordergrund immer die Freude am Element und
der Herausforderung, mit der Kraft des Wassers in Einklang zu kommen.
Rebellisch und gefühlvoll zieht sie das Publikum in ihren Bann. Hier
verschmelzen Handstände mit ästhetischen Bildern über und unter Wasser.
Diese Darbietung kombiniert akrobatisches Können, Eleganz und
tänzerische Schönheit zu einem Fest fürs Auge. Dank genauer Abstimmung
zwischen Musik, Artistik und Performance verschmelzen die verschiedenen
Elemente zu einem fesselnden Gesamtkunstwerk.
Copyright by M. Gartmann
Tollkühne und absolut spektakuläre Stunts in und auf dem
sogenannten „Todesrad“ präsentiert der aus Mexiko stammende Kevin Esqueda!
Dieser Mann ist Adrenalin pur. Auf, über und unter dem rotierenden Todesrad sorgt
er für Hochspannung. Kein Trick in luftiger Höhe ist ihm zu schwierig oder zu gefährlich.
Mit atemberaubender Geschwindigkeit fliegt er um die eigene Achse, dreht
Loopings und landet doch immer wieder sicher auf den Füßen. Immer höher, immer
schneller, immer weiter. Bei seinen halsbrecherischen Stunts fiebert sogar die
Manege mit. Neben absolutem Gleichgewichtssinn, Mut und Präzision ist sicher
auch eine kleine Portion Verrücktheit mit im Spiel. Warum auch nicht? Kevin
liebt den Nervenkitzel!
Fiebern Sie mit, wenn Kevin ungesichert (!) auf dem Todesrad
mit dem Entsetzen der Besucher spielt. Dieser Thriller garantiert stockenden
Atem, Nervenkitzel und Spannung pur!
Wetten, dass sein Schutzengel täglich Überstunden macht?
Direkt aus dem Wilden Westen kommt Ghostrider Marcel Krämer. Und er kommt nicht alleine. Sechs putzmuntere Esel begleiten ihn und finden Gefallen an seinen Cowboyspielen mit Peitsche, Lasso und Schießeisen. Mit souveräner Manegenregie lässt er seine Tiere agieren und führt sie stilvoll durchs Sägemehl. Typengerechte Bewegungen werden gekonnt mit Elementen aus Pferdefreiheiten kombiniert. Variantenreiche Laufbilder entstehen, lösen sich auf und bilden sich neu. Und er hat das Glück: Esel gelten gemeinhin als dumm, stur und wenig feinfühlig. Doch die deutschen Hausesel Conchita, Bonita, Sunrise, Tequila , Conny und Sinola trotzen diesem Vorurteil und sind schlau, handzahm und gelehrig. Zusammen mit ihrem Pferdefreund Colorado werden sie auch Ihr Herz im Nu erobern. Applaus für eine lustige Eselei, die es weltweit nur einmal gibt. Hier und heute zu Gast im Lörracher Weihnachtscircus.
Mit einem Metallkubus und vielen Lichtspielen zaubert Alexandra futuristische Effekte in den Raum. Tempogeladen inszeniert wird der Kubus durch das Manegenrund gewirbelt. Mit den Händen balancierend wird dieses "Rohrgestell", welches sich in effektvoll eingesetztem Scheinwerferlicht zu einem artistischen Kunstwerk verwandelt. Die junge Artistin performt mit einem Cube in einer harmonischen und tänzerischen Darbietung und lässt dabei vergessen, welche Konzentration und Körperbeherrschung dabei erforderlich ist.
Alex und Adelina sind nicht nur in der Manege Partner,
sondern auch im richtigen Leben ein Paar. Was liegt also näher, als die eigene
Liebesgeschichte in eine packende Luftnummer voller Charme, Lust und
Leidenschaft zu integrieren? Die beiden Vollblutartisten sind wahre Meister an
den Strapaten und erzählen mit artistischen Mitteln eine Liebesgeschichte zum
Abheben. Riskante Berührungsversuche hoch oben in der Luft wechseln ab mit
Verwicklungen und Verstrickungen der anmutigen Art. Kaum zu glauben, wie sich
die beiden in rascher Folge immer wieder auffangen und Halt geben, sei es an
den Füßen, den Händen oder am Nacken.
Eine Achterbahn der Gefühle beginnt. Szenen des
Begehrens, der Annäherung und der Leidenschaft. Erstklassige Luftakrobatik und
der Rhythmus der Musik sorgen für ein harmonisches und mit scheinbar
Leichtigkeit dargebotenes Luftschauspiel, welches seinesgleichen sucht.
Luftträumereien bei vollem Risiko und Abschwünge
wechseln ab mit kraftvollen Balancen und faszinierenden Posen. Ein aus
Leidenschaft und perfekter Körperbeherrschung geschaffenes Kunstwerk, perfekt
choreographiert, ausdrucksstark und romantisch zugleich. Kein Wunder, dass
dieses preisgekrönte Strapaten-Duo dafür Preise über Preise gewann. Eine
Sternstunde der Circuskunst! Freuen Sie sich auf Gänsehautfeeling am
Circushimmel!
Er ist ein Meister seines Faches und präsentiert eine einfallsreiche und rasante Trickfolge von Weltniveau. Tempogeladen trickst er die Schwerkraft aus und jongliert schneller als sein Schatten. Mit grenzenloser Dynamik wirbelt er durch die Weihnachtscircus-Manege und präsentiert dabei eine mitreißende Performance der Spitzenklasse! Als krönenden Abschluss lässt der Tempo-Jongleur Strohhüte über die Köpfe der Zuschauer fliegen und fängt diese gekonnt nur Zentimeter vor seinem Publikum wieder auf.
Die Direktion des Lörracher Weihnachtscircus ist besonders
stolz darauf, Ihnen in diesem Winter eine der besten und spektakulärsten
Handstand Acts der Gegenwart präsentieren zu können.
Nervenkitzel, feuchte Hände und maximale Atempause. Der Kubaner
„Chiko“ geht aufs Ganze! Er ist Heidi Klums Top-Act und bekannt aus dem
Halbfinale der TV-Show „America‘s Got Talent“!
Chiko gehört zu den besten Handstand-Künstlern der Welt und
zeigt Handstand-Equilibristik von Weltformat! Mit einem weltweit einzigartigen
Requisit zeigt er in einer neuen Choreographie spektakuläre Handstände in allen
möglichen Variationen. Seine Darbietung steht unangefochten an der Spitze
dieses Genres.
Akrobatik und Balancen höchster Schwierigkeitsgrade lassen
auch Ihren Atem stocken. Seine Spezialität jedoch ist der ungesicherte Handstand
mit verbundenen Augen - direkt unter der Circuskuppel in 10 Metern Höhe. Fiebern
Sie mit!
Das Show-Ballett verbindet gekonnt die einzelnen Darbietungen in und über der Manege und leitet in den jeweiligen Programmpunkt mit der passenden Überleitung ein. Freuen Sie sich auf farbenprächtige Kostüme und aufwendig inszenierte Choreografien der Extraklasse!
Nachdem Andrej Alexander Belinskiy jahrelang die großen Shows auf internationalen Kreuzfahrtschiffen präsentiert hat, freut sich der Liebhaber traditioneller Circuskunst, nun zu seinen Wurzeln und in die Manege zurückzukehren und Sie als Ihr Gastgeber durch das Programm des Lörracher Weihnachtscircus begleiten zu dürfen.
Angaben ohne Gewähr. Programmänderungen aus zwingenden Gründen vorbehalten.